Allgemein
http://www.dcb.unibe.ch/ | Homepage des Departements |
http://www.sub.unibe.ch | StudentInnenschaft der Uni Bern |
http://www.dcbalumni.ch/ | Verein DCB Alumni – Berner ehemalige Chemiestudierende |
ilias3_unibe_grp_500645.html | ILIAS Studentengruppe Chemie, Biochemie und Pharmazie |
ilias3_unibe_grp_533205.html | ILIAS Fachverein Chemie, Biochemie und Pharmazie (nur Vorstandsmitglieder) |
https://webvpn.unibe.ch/ | VPN-Login in das Uni-Netz von externen Zugängen |
https://webvpn.unibe.ch/content/suchen__finden/ | Zugriff auf Datenbanken (VPN-Login notwendig) |
https://www.facebook.com/groups/fachverein/ | Bücherbörse des Fachvereins auf Facebook |
Chemie
http://www.chemgapedia.de/ | Umfangreiche Chemie-Enzyklopädie |
http://online-media.uni-marburg.de/chemie/ bioorganic/stereo/kapitel1.html | Alles über die Stereochemie |
http://www.spectroscopynow.com | Alles rund um die Spektroskopie |
http://www.organische-chemie.ch | Umfassende Seite rund um die organische Chemie. Fast alle Reaktionen mit Beispielen und Literatur. |
http://jmol.sourceforge.net/ | Jmol: Programm zur 3D-Darstellung von Molekülen |
http://www.chemtube3d.com/ | Strukturen und Animationen chemischer Reaktionen |
http://phet.colorado.edu/en/simulations/ category/chemistry |
Einfache Simulationen der Chemie |
http://www.chemieseite.de/ | Informationen rund um die Grundlagen der Chemie (AC, OC). |
Hinweise zu den Datenbanken
Es gibt doch eine ganze Reihe von Datenbanken, deshalb dazu eine kurze Erläuterung. Sehr praktisch ist Reaxys. Strukturen, Reaktionen, Daten und Literatur findet man dort einfach und sehr umfangreich. Als Lexika eignen sich nebst der allbekannten Wikipedia auch Chemgapedia als frei zugängliche Homepage sowie der RÖMPP. Es finden sich noch viele weitere Datenbanken welche je nach Interesse und/oder persönlichen Vorlieben geeigneter sind.
Biochemie
http://www.wiley.com/legacy/college/ boyer/0470003790/ |
Seite mit vielen hervorragenden Animationen zur Biochemie |
http://www.uniprot.org/ | UniProt: Umfanreiche Informationssammlung über Proteine, erkennt Namenssuche |
http://blast.ncbi.nlm.nih.gov/Blast.cgi | BLAST: Aminosäure- oder Nukleotidsequenz eingeben, sucht Übereinstimmungen mit bekannten Proteinen; davon können Aminosäure- und Nukleotidsequenz gefunden werden |
http://www.expasy.org/ | ExPASY: Bioinformatik-Portal zum Berechnen vieler Eigenschaften |
http://www.rcsb.org/pdb/home/home.do | PDB: Strukturen von Proteinen und Nukleinsäuren |
http://www.pymol.org/ | PyMOL: Programm zur 3D-Darstellung von Biomolekülen (Registrierung erforderlich) |
http://www.firstmarket.com/cutter/cut2.html | Webcutter 2.0: Findet Restriktionssites in einer beliebigen DNA-Sequenz |
http://biologylabs.utah.edu/jorgensen/wayned/ape/ | ApE (A plasmid Editor): Ein vielfältiges Programm rund um Plasmide. Virtueller Verdau, grafische Darstellung, Primerdesign, etc. |
http://rebase.neb.com/rebase/rebase.html | Rebase: Datenbank über Restriktionsenzyme |
http://www.pubmed.org | Pubmed: Online Publikationsrecherche |
Hinweise zu den Biochemie-Links
Informationen in der Biochemie zu finden ist nicht so einfach wie z.B. mit Reaxys. Ohne Vorkenntnisse kommt man nicht sehr weit. Es findet aber eine Einführung im Praktikum Biochemie I statt.
Links rund um Bern
http://www.bern.ch | Offizielle Seite der Stadt |
http://www.bern.com/de/ | Touristenseite der Stadt |
http://www.be.ch | Offizielle Seite des Kantons Bern |
http://www.bernmobil.ch | BernMobil: Linienpläne und Fahrpläne sowie generelle Infos zum öffentlichen Verkehr in der Stadt |
http://www.kulturagenda.be/ | Berner Kulturagenda |
http://www.bewegungsmelder.ch/bern/ | Bewegungsmelder Bern |
http://www.kitag.com | Kinotheater AG: online Reservation |
http://www.quinnie.ch | Quinnie-Cinemas: online Reservation |
http://www.freewalkingtoursbern.ch/ | Mit den Free Walking Tours Bern besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, entdecken verschiedene Quartiere, erfahren sowohl historische Gegebenheiten, wie auch Berner Legenden und Mythen und lernen die Stadt so kennen. |
Weitere Links
http://mint-nachhilfe.ch/ | Nachhilfeinstitut MINT. Bietet folgende Fächer an: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. |
http://www.turboreading.ch/ | Das Unternehmen Turboreading bietet Seminare an, welche eine Steigerung der Lese- geschwindigkeit der Kunden zum Ziel haben. |
http://buchsuch.ch/ | Preisvergleich für Bücher |
ROCK YOUR LIFE | Bei Rock Your Life! unterstützen Studierende einen Schüler oder eine Schülerin bei der Berufswahl und tragen so zur Bildungsgerechtigkeit bei und können selbst wertvolle Beratungserfahrung sammeln und sich von den Arbeitgebern sehr erwünschte Softskills aneignen. |